>>Welpenspiel- und Prägetage<<
Warum überhaupt Welpenspielstunde?
Wenn wir den Welpen vom Züchter bekommen, wird ein wichtiger Entwicklungsprozess beim
Welpen unterbrochen: jener der Sozialisation an seine Artgenossen. Würde er bei seinen Geschwistern und seiner Mama
bleiben, würde er
durch den Umgang mit
anderen erwachsenen Hunden des Rudels und mit seinen Wurfgeschwistern lernen, wie man sich unter Hunden verständigt, wie man sich angemessen zu verhalten hat.
Wir als Hundebesitzer müssen versuchen,
ihnen so gut es geht
einen Ersatz zu bieten.
Wenn Euer Welpe
lediglich andere, erwachsene Hunde beim Spaziergang trifft, ist das zwar besser als nichts, aber es ersetzt nicht den Kontakt zu Gleichaltrigen.
Bei der Welpenspielstunde hat Euer Welpe die Gelegenheit, spielerisch zu
lernen, wie man sich
unter Hunden verständigt und wie man sich zu benehmen hat.
Selbst wenn Ihr schon Erfahrungen mit Hunden habt, jeder neue Hund ist eine besondere Persönlichkeit und stellt Dich
vor neue Fragen.
Auch als Ersthundebesitzer habt Ihr viele Fragen, die wir in der Welpenspielstunde gerne
versuchen zu beantworten. Wir als Übungsleiter sind Ansprechpartner -
also scheut Euch nicht,
Euch mit Fragen und
Problemen an uns zu
wenden. Es gibt
viele Dinge, vor
denen Euer Hund in
unserer zivilisierten Umwelt natürlicherweise Angst hat. In der
Welpenspielstunde werden sie behutsam an die verschiedensten
Situationen herangeführt, die für sie angsterregend sein können. Die Welpen
lernen, wovor sie
keine Angst zu haben
brauchen und Ihr lernt, wie ihr mit der Angst eueres Welpen richtig umgehen könnt.
Was für Menschenkinder gilt, gilt
auch für Hundekinder: Sie müssen Erfahrungen sammeln, sie dürfen nicht überbehütet
werden, damit sie
ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln können, das so wichtig für ihre Entwicklung ist. Sie lernen Herausforderungen
zu bewältigen, werden dadurch sicherer und trauen sich an neue Herausforderungen heran.
Natürlich gibt es Tipps zur Erziehung und es werden kleine Erziehungsübungen
gemacht. Mensch und Hund sollen spielerisch mit- und voneinander lernen. In den
ersten Lebensmonaten eures Welpen kommt es nicht auf das perfekte >Platz< an, sondern darauf:
- dass ihr eine freudige, vertrauensvolle Beziehung zueinander entwickelt
- dass der Welpe sein Bedürfnis nach Spiel mit Artgenossen befriedigen und darüber Sozialverhalten lernen kann
- dass der Welpe genügend Anregungen erhält, um sich geistig und körperlich zu entwickeln
- dass der Welpe lernt, mit unserer Umwelt angemessen umzugehen.
Im Welpentreff können wir nur Anregungen geben - die Entwicklung Eures Hundes in die richtige Bahn zu lenken, ist Eure Aufgabe - eine manchmal schwierige
Aufgabe, aber eine Beglückende!
Übungsleiterin: Ute, Alex und
Gerlinde
Samstags ab 14:00 Uhr